
Racial Hygiene: Medicine Under the Nazis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Racial Hygiene: Medicine Under the Nazis" von Robert Proctor ist eine umfassende Untersuchung der Rolle der Medizin und Wissenschaft im nationalsozialistischen Deutschland. Proctor analysiert, wie medizinische Praktiken und wissenschaftliche Theorien zur Legitimation und Durchführung der rassistischen Ideologie des Dritten Reiches beitrugen. Das Buch beleuchtet die Verstrickung von Ärzten und Wissenschaftlern in die Umsetzung von Maßnahmen wie Zwangssterilisationen, Euthanasieprogrammen und anderen Formen der rassenbasierten Diskriminierung. Proctor zeigt auf, wie das Konzept der "Rassenhygiene" als pseudowissenschaftliche Grundlage für die Verfolgung bestimmter Bevölkerungsgruppen diente. Durch detaillierte Forschung und Dokumentation bietet das Buch einen kritischen Blick auf die ethischen Verfehlungen in der Medizin während dieser Zeit und regt zur Reflexion über die Verantwortung der Wissenschaft in gesellschaftlichen Kontexten an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2012
- Böhlau Köln
- turtleback -
- Erschienen 1989
- Verlag Volk und Gesundheit
- hardcover
- 681 Seiten
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2017
- Penguin
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlag GmbH
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Schöningh
- perfect -
- Erschienen 1993
- Econ Verlag Düsseldorf
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books