![Ärzte im Dritten Reich](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/97/b4/15/1738925050_341262287217_600x600.jpg)
Ärzte im Dritten Reich
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Ärzte im Dritten Reich" von Matthias K. Scheer untersucht die Rolle und das Verhalten von Medizinern während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland. Das Buch beleuchtet, wie Ärzte aktiv an den menschenverachtenden Praktiken des Regimes beteiligt waren, darunter Zwangssterilisationen, Euthanasieprogramme und medizinische Experimente an KZ-Häftlingen. Scheer analysiert die ideologischen und sozialen Faktoren, die zur Kollaboration führten, und hinterfragt die ethischen Standards der medizinischen Gemeinschaft jener Zeit. Zudem wird aufgezeigt, wie einige wenige Mediziner Widerstand leisteten oder versuchten, dem Unrecht entgegenzuwirken. Das Werk bietet eine kritische Auseinandersetzung mit einem dunklen Kapitel der Medizingeschichte und regt zur Reflexion über moralische Verantwortung im Gesundheitswesen an.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback -
- Erschienen 1989
- Verlag Volk und Gesundheit
- paperback
- 120 Seiten
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Marix Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Audiobuch Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 528 Seiten
- PV-Medien
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- StudienVerlag
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 546 Seiten
- Erschienen 2022
- Academia
- perfect -
- Erschienen 1993
- Econ Verlag Düsseldorf