
Denazification: Zur Entnazifizierung in Bremen (Beiträge zur Sozialgeschichte Bremens)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Denazification: Zur Entnazifizierung in Bremen" von Wiltrud U. Drechsel bietet einen umfassenden Überblick über den Prozess der Entnazifizierung in der Stadt Bremen nach dem Zweiten Weltkrieg. Es untersucht die Maßnahmen, die ergriffen wurden, um die nationalsozialistische Ideologie aus der öffentlichen Verwaltung, den Schulen, dem Justizsystem und anderen Bereichen des öffentlichen Lebens zu entfernen. Das Buch beleuchtet sowohl die politischen als auch die sozialen Aspekte dieses komplexen Prozesses und zeigt auf, wie die Menschen in Bremen mit den Herausforderungen und Konsequenzen dieser Transformation umgegangen sind. Es handelt sich dabei um einen wichtigen Beitrag zur Sozialgeschichte Bremens und zur allgemeinen Geschichte der Nachkriegszeit in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2007
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder