
Eine neue Zeit. Ein neuer Geist? Eine Untersuchung über die NS-Belastung der nach 1945 an der Technischen Hochschule Hannover tätigen Professoren ... ... der Rektoren und Senatsmitglieder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Eine neue Zeit. Ein neuer Geist?" von Michael Jung untersucht die NS-Vergangenheit der Professoren, Rektoren und Senatsmitglieder, die nach 1945 an der Technischen Hochschule Hannover tätig waren. Jung beleuchtet, in welchem Ausmaß diese akademischen Persönlichkeiten während des Nationalsozialismus belastet waren und wie ihre Karrieren nach dem Krieg fortgesetzt wurden. Dabei wird hinterfragt, inwieweit es der Hochschule gelungen ist, sich von den nationalsozialistischen Ideologien zu distanzieren und einen Neuanfang zu wagen. Die Untersuchung bietet einen kritischen Blick auf den Umgang mit der Vergangenheit in der deutschen Wissenschaftslandschaft und zeigt auf, wie tiefgreifend die Verstrickungen mancher Hochschulangehöriger mit dem NS-Regime waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 59 Seiten
- Erschienen 2016
- Kastner
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS