
Mit Blick auf die Täter: Fragen an die deutsche Theologie nach 1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mit Blick auf die Täter: Fragen an die deutsche Theologie nach 1945" von Norbert Reck untersucht die Rolle der deutschen Theologie und Kirche im Umgang mit der NS-Vergangenheit nach dem Zweiten Weltkrieg. Reck analysiert, wie theologische Diskurse und kirchliche Institutionen sich mit ihrer eigenen Verstrickung in das nationalsozialistische Regime auseinandergesetzt haben oder dies versäumten. Er wirft kritische Fragen zur Verantwortung und zum Schweigen der Kirchen während und nach der NS-Zeit auf. Das Buch beleuchtet zudem den Prozess der Aufarbeitung und die moralischen Implikationen für die Nachkriegszeit, indem es sowohl Versäumnisse als auch Ansätze zur Wiedergutmachung thematisiert. Recks Werk regt zu einer tiefergehenden Reflexion über Schuld, Erinnerungskultur und ethische Verantwortung innerhalb der theologischen Gemeinschaft an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Alibri
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Militzke,Leipzig 1996 .
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Evangelische Verlagsansta
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT