
Vergiftetes Denken - Vom Kaiserreich bis zum NS-Staat - Geschichte von Antisemitismus Rassenideologie Eugenik: Allianzen der stramm national gesinnten Männer vom Kaiserreich bis zum NS-Staat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Vergiftetes Denken" von Wolfgang W. Kellner untersucht die Entwicklung und Verbreitung antisemitischer Ideologien, Rassenlehren und eugenischer Gedanken in Deutschland vom Kaiserreich bis zum NS-Staat. Es beleuchtet die historischen, sozialen und politischen Faktoren, die zur Entstehung und Festigung dieser toxischen Denkweisen führten. Kellner beschreibt, wie national gesinnte Männerbünde und politische Allianzen diese Ideologien förderten und instrumentalisierten, um ihre Macht zu sichern und auszubauen. Dabei wird deutlich, wie tief verwurzelt und weitreichend der Einfluss dieser Gedankengänge war, der letztlich im Nationalsozialismus seinen verheerenden Höhepunkt fand. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Kontinuitäten und Brüche in der Geschichte des Antisemitismus in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang W. Kellner war dreizehn Jahre lang hauptamtlicher Bürgermeister seiner Heimatstadt Leer/Ostfriesland. Er hat bisher eine Abhandlung mit dem Titel " - Die Juni-Aktion - gegen ¿Arbeitsscheue ¿ im Raum Leer" und eine Studie zur Rolle der Kommunen und ihrer Führungskräfte im NS-Staat veröffentlicht. Er ist Vorsitzender der Gesellschaft für christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Ostfriesland.
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 670 Seiten
- Erschienen 2002
- Carl Ueberreuter Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Amadeus-Verlag
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...