
Bevor Hitler kam. Drei Hauptquellen zur Ideengeschichte und Frühzeit des Nationalsozialismus. (Quellen zur Morphologie und Geschichte des Nationalsozialismus, Band 1).
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bevor Hitler kam. Drei Hauptquellen zur Ideengeschichte und Frühzeit des Nationalsozialismus" ist eine Sammlung von Schriften, die sich mit den ideologischen und historischen Ursprüngen des Nationalsozialismus befassen. Das Buch enthält Beiträge von einflussreichen Persönlichkeiten wie Gottfried Feder, Dietrich Eckart und Rudolf von Sebottendorff, die alle eine Rolle bei der Entwicklung der frühen nationalsozialistischen Bewegung spielten. Gottfried Feder war ein Wirtschaftstheoretiker, dessen Ideen über "Brechung der Zinsknechtschaft" einen wesentlichen Einfluss auf die wirtschaftspolitischen Vorstellungen der NSDAP hatten. Dietrich Eckart war ein Publizist und Wegbereiter Hitlers, der ihn in intellektuellen Kreisen einführte und als Mentor fungierte. Rudolf von Sebottendorff war Gründer der Thule-Gesellschaft, einer völkisch-esoterischen Organisation, die als Keimzelle für viele spätere Mitglieder der NSDAP diente. Das Buch untersucht die ideologischen Wurzeln des Nationalsozialismus durch Originaltexte dieser Autoren und bietet Einblicke in die Denkweise und Motive hinter dem Aufstieg dieser Bewegung vor Adolf Hitlers Machtergreifung. Es liefert damit wertvolle historische Kontextualisierung für das Verständnis des frühen 20. Jahrhunderts in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2000
- Hodder Education
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Taschenbuch
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- Schöningh
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2012
- Böhlau Wien
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag