
Hitler übersetzen: Platz 4 WELT-Sachbuchliste April | Die Rhetorik des Faschismus | Eine Warnung vor Nationalismus und Rechtspopulismus | Victor Klemperer LTI | Drittes Reich | Nationalsozialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hitler übersetzen: Die Rhetorik des Faschismus" von Nicola Denis ist ein Sachbuch, das sich mit der Sprache und Rhetorik des Nationalsozialismus auseinandersetzt. Das Buch analysiert die manipulative Kraft der Worte, die Adolf Hitler und seine Anhänger verwendeten, um ihre faschistische Ideologie zu verbreiten und zu festigen. Denis untersucht dabei die sprachlichen Strategien, die zur Verbreitung nationalistischer und rechtspopulistischer Gedanken führten, und zieht Parallelen zu aktuellen politischen Strömungen. Inspiriert von Victor Klemperers "LTI – Lingua Tertii Imperii", bietet das Werk eine eindringliche Warnung vor den Gefahren des Nationalismus und Rechtspopulismus in der Gegenwart. Durch diese Analyse wird deutlich, wie wichtig es ist, auf die Macht der Sprache zu achten, um ähnliche Entwicklungen in der heutigen Zeit zu verhindern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 1987
- AJZ
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Die Werkstatt
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Roland Faksimile, Bremen
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Ullstein Hardcover