
Healing Democracy-Demokratie als Heilmittel: Gesundheit,Krankheit und Politik in der amerikanischen Besatzungszone 1945-1949 (Veröffentlichungen des Instituts für Sozialgeschichte Braunschweig, Bonn)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Healing Democracy - Demokratie als Heilmittel: Gesundheit, Krankheit und Politik in der amerikanischen Besatzungszone 1945-1949" von Dagmar Ellerbrock untersucht die Rolle der Gesundheitspolitik in der amerikanischen Besatzungszone Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet, wie Gesundheitsinitiativen und demokratische Reformen miteinander verknüpft wurden, um die deutsche Gesellschaft zu stabilisieren und zu demokratisieren. Es zeigt auf, wie medizinische Versorgung und öffentliche Gesundheit als Werkzeuge zur Förderung demokratischer Werte eingesetzt wurden. Durch eine detaillierte Analyse von politischen Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die Bevölkerung wird deutlich, wie eng Gesundheit und Politik in dieser Zeit miteinander verflochten waren. Das Werk bietet somit einen einzigartigen Blick auf die Nachkriegszeit in Deutschland und die Bemühungen der Alliierten, durch gesundheitspolitische Maßnahmen eine stabile Demokratie zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- McFarland
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- edition assemblage
- paperback -
- Erschienen 2007
- Hahnsche Buchh.
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag