
Gesundheit und Demokratie: Von der Utopie der sozialen Medizin (Psychosoziale Aspekte in der Medizin)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gesundheit und Demokratie: Von der Utopie der sozialen Medizin" von Volkmar Sigusch ist ein tiefgründiges Werk, das die Beziehung zwischen Gesundheit, Medizin und Demokratie untersucht. Das Buch befasst sich mit der Idee einer sozialen Medizin, die als Utopie betrachtet wird. Sigusch argumentiert, dass Gesundheitsversorgung nicht nur eine medizinische Angelegenheit ist, sondern auch eine politische und soziale Herausforderung. Er betont die Notwendigkeit einer demokratischen Kontrolle des Gesundheitswesens und fordert eine stärkere Einbeziehung der Patienten in Entscheidungen über ihre eigene Versorgung. Darüber hinaus beleuchtet er psychosoziale Aspekte in der Medizin, einschließlich der Auswirkungen von Stress und Ungleichheit auf die Gesundheit. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf das aktuelle Gesundheitssystem und stellt Fragen nach dessen Zukunft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2020
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2006
- Routledge
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.