
Politisch missbraucht?: Psychiatrie und Staatssicherheit in der DDR (E-Book) (Analysen und Dokumente: Wissenschaftliche Reihe des Bundesbeauftragten ... ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Politisch missbraucht?: Psychiatrie und Staatssicherheit in der DDR" von Sonja Süss untersucht die Verstrickungen zwischen der Psychiatrie und der Staatssicherheit in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Es beleuchtet, wie psychiatrische Einrichtungen und Diagnosen politisch instrumentalisiert wurden, um Regimekritiker zu diskreditieren oder mundtot zu machen. Die Autorin analysiert Fälle von Menschen, die aufgrund ihres politischen Widerstands gegen das sozialistische System psychiatrisiert wurden. Durch umfangreiche Recherchen in Archiven und Zeitzeugeninterviews wird aufgezeigt, in welchem Ausmaß staatliche Institutionen zusammenarbeiteten, um politische Kontrolle auszuüben. Das Buch ist Teil einer wissenschaftlichen Reihe des Bundesbeauftragten zur Aufarbeitung der Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR und bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit einem dunklen Kapitel deutscher Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bund-Verlag
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag