
Politisch missbraucht?: Psychiatrie und Staatssicherheit in der DDR (E-Book) (Analysen und Dokumente: Wissenschaftliche Reihe des Bundesbeauftragten ... ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Politisch missbraucht?: Psychiatrie und Staatssicherheit in der DDR" von Sonja Süss untersucht die Verflechtungen zwischen der Psychiatrie und dem Ministerium für Staatssicherheit (Stasi) in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Es wird analysiert, wie psychiatrische Einrichtungen und Diagnosen möglicherweise genutzt wurden, um politische Dissidenten zu disziplinieren oder zu diskreditieren. Die Autorin beleuchtet anhand von Dokumenten und Fallstudien die Rolle der Psychiatrie im repressiven System der DDR und diskutiert ethische Fragen sowie die Auswirkungen auf die betroffenen Individuen. Das Werk ist Teil einer wissenschaftlichen Reihe, die sich mit den Strukturen und Praktiken des DDR-Regimes auseinandersetzt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- MM Verlag
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2007
- Dietz, J.H.W., Nachf.