
DDR-Alltag in 200 Objekten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"DDR-Alltag in 200 Objekten" von Dr. Stefan Wolle bietet einen detaillierten Einblick in das tägliche Leben der Menschen in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) durch die Betrachtung von 200 verschiedenen Objekten. Jedes Objekt, sei es ein Alltagsgegenstand, ein technisches Gerät oder ein kulturelles Artefakt, erzählt eine eigene Geschichte und veranschaulicht Aspekte des Lebens hinter dem Eisernen Vorhang. Das Buch beleuchtet Themen wie Konsumverhalten, Freizeitgestaltung, politische Indoktrination und den Einfluss des Staates auf das persönliche Leben. Durch die Kombination von historischen Fotografien und erläuternden Texten schafft Dr. Wolle eine lebendige Darstellung der DDR-Gesellschaft und ermöglicht es dem Leser, sich ein umfassendes Bild vom Alltag in einem sozialistischen Staat zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2013
- Manning
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1995
- Addison Wesley
- paperback
- 299 Seiten
- Erschienen 2001
- dpunkt
- Taschenbuch
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 653 Seiten
- Erschienen 2015
- O'Reilly
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2002
- Markt+Technik
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- paperback
- 265 Seiten
- dpunkt
- Hardcover
- 469 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Computing
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg