Objektorientierte Datenbanken. Konzepte, Modelle, Standards und Systeme (Allgemein: Datenbanken)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Objektorientierte Datenbanken. Konzepte, Modelle, Standards und Systeme" von Andreas Heuer bietet eine umfassende Einführung in das Thema objektorientierte Datenbanken. Es behandelt die grundlegenden Konzepte und Modelle, die den objektorientierten Ansatz von traditionellen relationalen Datenbanksystemen unterscheiden. Der Autor erklärt die Prinzipien der Objektorientierung im Kontext von Datenbanken, einschließlich der Integration von Objekten, Klassen und Vererbung. Darüber hinaus werden Standards und Systeme vorgestellt, die in der Praxis Anwendung finden. Das Buch beleuchtet sowohl theoretische Aspekte als auch praktische Implementierungen und gibt einen Überblick über existierende objektorientierte Datenbankmanagementsysteme (OODBMS). Ziel ist es, dem Leser ein tiefes Verständnis für die Vorteile und Herausforderungen objektorientierter Datenbanktechnologien zu vermitteln und deren Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Anwendungsbereichen aufzuzeigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2005
- dpunkt
- Gebunden
- 777 Seiten
- Erschienen 2018
- mitp
- Hardcover
- 848 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 884 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2020
- mitp
- Gebunden
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- mitp Verlags GmbH & Co. KG



