
Demokratie als Lebensform: Genese, Entwicklung und Relevanz der Sozialen Gruppenarbeit (Schriftenreihe Erziehung - Unterricht - Bildung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Demokratie als Lebensform: Genese, Entwicklung und Relevanz der Sozialen Gruppenarbeit", untersucht Stefan Gebhard die Geschichte und Entwicklung der sozialen Gruppenarbeit und ihre Bedeutung für die Demokratie. Er argumentiert, dass soziale Gruppenarbeit eine wesentliche Rolle bei der Förderung demokratischer Prinzipien spielt, indem sie Individuen dazu ermutigt, aktiv an gesellschaftlichen Prozessen teilzunehmen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Theorien und Praktiken der sozialen Gruppenarbeit und zeigt auf, wie diese Methode zur Stärkung von Gemeinschaften beitragen kann. Gebhard betont auch die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Reflexion und Anpassung dieser Methoden im Licht sich verändernder sozialer Bedingungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 652 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.