
Erinnern an Demokratie in Deutschland: Demokratiegeschichte in Museen und Erinnerungsstätten der Bundesrepublik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erinnern an Demokratie in Deutschland: Demokratiegeschichte in Museen und Erinnerungsstätten der Bundesrepublik" von Harald Schmid untersucht, wie die Geschichte der Demokratie in Deutschland in verschiedenen Museen und Gedenkstätten präsentiert wird. Das Buch analysiert, welche Narrative und Darstellungen verwendet werden, um das Verständnis für demokratische Werte und Prozesse zu fördern. Schmid beleuchtet die Herausforderungen bei der Vermittlung von Demokratiegeschichte und diskutiert die Rolle dieser Institutionen im kollektiven Gedächtnis der Gesellschaft. Dabei wird auch auf die Vielfalt der Ansätze eingegangen, mit denen Museen und Erinnerungsstätten zur politischen Bildung beitragen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag