
Sozialdarwinismus, Genetik und Euthanasie: Menschenbilder in der Psychiatrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Sozialdarwinismus, Genetik und Euthanasie: Menschenbilder in der Psychiatrie" von Theo Payk untersucht die historischen und ideologischen Entwicklungen in der Psychiatrie im Kontext des Sozialdarwinismus, der Genetik und der Euthanasiebewegung. Payk beleuchtet, wie diese Strömungen das Verständnis von geistiger Gesundheit und Krankheit geprägt haben und welche ethischen Herausforderungen sich daraus ergeben. Er analysiert, wie pseudowissenschaftliche Theorien zur Rechtfertigung menschenverachtender Praktiken genutzt wurden, insbesondere während des Nationalsozialismus. Zudem wird diskutiert, wie solche Ideen auch heute noch Einfluss auf die psychiatrische Praxis und das gesellschaftliche Bild von psychischen Erkrankungen haben könnten. Das Buch regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den ethischen Grundlagen der Psychiatrie an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Hain-Team
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer Berlin Heidelberg
- turtleback
- 448 Seiten
- Brill | Fink
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH