
Gesellschaft und Psychiatrie in Österreich 1945 bis ca. 1970
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende, auf den Ergebnissen einer einschlägigen Konferenz basierende Band 14 der Zeitschrift "Virus" widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema "Gesellschaft und Psychiatrie in Österreich 1945 bis ca. 1970". In insgesamt 15 Beiträgen erörtern in- und ausländische AutorInnen aus unterschiedlichen Disziplinen zentrale Aspekte dieses bislang historisch-wissenschaftlich noch wenig bearbeiteten Abschnitts der österreichischen Psychiatriegeschichte. Die vorgestellten Forschungsergebnisse zu Institutionen, ,Schulen' und Berufsvereinigungen, zu spezifischen Diskursen und Praktiken sowie zu den Berufsbiographien prominenter Akteure machen deutlich, dass das ,soziale Subfeld' Psychiatrie in der Nachkriegszeit in erheblichem Ausmaß von den ideologischen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der Zwischenkriegs- sowie der NS-Zeit geprägt blieb - durch personelle und strukturelle Kontinuitäten ebenso wie durch die in jenen Jahren verursachten Zerstörungen, die als Mangel an fachlich und ethisch kompetentem Personal, an sozialen und materiellen Ressourcen noch über die hier fokussierte Periode hinaus nachwirken. Zugleich zeigt eine eingehendere Auseinandersetzung mit der Thematik aber auch die sehr bald nach Kriegsende in Gang gesetzten Bestrebungen unterschiedlicher Akteure, diesen Zuständen möglichst entgegenzuwirken. Bis zum Beginn größerer Psychiatriereformen in den 1970er Jahren war dieser Weg aber offenkundig ein steiniger.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- Hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1965
- Springer
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien