
Psychiatrie in Erlangen. Festschrift zur Eröffnung des Neubaues der Psychiatrischen Universitätsklinik Erlangen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychiatrie in Erlangen. Festschrift zur Eröffnung des Neubaues der Psychiatrischen Universitätsklinik Erlangen" ist ein Buch, das anlässlich der Eröffnung des neuen Gebäudes der Psychiatrischen Universitätsklinik in Erlangen veröffentlicht wurde. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Entwicklung der Psychiatrie in Erlangen, beleuchtet wichtige Meilensteine und Fortschritte in der psychiatrischen Forschung und Praxis, die mit der Klinik verbunden sind. Darüber hinaus werden Beiträge von Experten präsentiert, die verschiedene Aspekte der modernen Psychiatrie diskutieren, einschließlich innovativer Behandlungsansätze und zukünftiger Herausforderungen im Fachgebiet. Die Festschrift würdigt sowohl den historischen Kontext als auch die aktuellen Errungenschaften der Klinik und dient als bedeutendes Werk für Fachleute und Interessierte an der Geschichte und Zukunft der psychiatrischen Versorgung in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Medizinische Vlgs- u. Infor...
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- hardcover
- 3158 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie-Verlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- RCPsych/Cambridge Universit...
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2021
- Wissenschaftliche Verlagsge...