Einführung in die Neurosenlehre und psychosomatische Medizin. Mit einer Darstellung der wichtigsten Psychotherapie-Verfahren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Neurosenlehre und psychosomatische Medizin" von G. Hochapfel bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Neurose und deren Behandlungsmöglichkeiten in der psychosomatischen Medizin. Das Buch erklärt die Entstehung und Entwicklung neurotischer Störungen und beleuchtet deren Auswirkungen auf Körper und Psyche. Hochapfel beschreibt zudem die wichtigsten Psychotherapie-Verfahren, die zur Behandlung dieser Störungen eingesetzt werden, darunter psychoanalytische, verhaltenstherapeutische und humanistische Ansätze. Durch Fallbeispiele und theoretische Erklärungen vermittelt das Buch sowohl praktisches Wissen für Therapeuten als auch ein tieferes Verständnis für Studierende und Interessierte im Bereich der Psychosomatik.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- hardcover
- 789 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmel-Erde-Mensch-Verlag
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 946 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 1999
- Lippincott Williams and Wil...
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Gebunden
- 754 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- perfect
- 656 Seiten
- Erschienen 2025
- Brandes & Apsel
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie-Verlag


