Das funktionsgestörte Gehirn: Einführung in die biologische Psychiatrie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das funktionsgestörte Gehirn: Einführung in die biologische Psychiatrie“ von Gerhard Tinger bietet eine umfassende Einführung in die biologische Grundlage psychiatrischer Erkrankungen. Das Buch erklärt, wie Störungen im Gehirn zu verschiedenen psychischen Erkrankungen führen können und untersucht die Rolle von Neurotransmittern, genetischen Faktoren und Umweltbedingungen. Tinger beleuchtet diagnostische Methoden und therapeutische Ansätze, einschließlich medikamentöser Behandlungen und neuerer biotechnologischer Verfahren. Dabei legt er besonderen Wert auf die Verbindung zwischen biologischen Prozessen und klinischen Symptomen, um ein tieferes Verständnis für die Komplexität der Psychiatrie zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer-Verlag Berlin and ...
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- Thieme
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Redline Verlag
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 1999
- Lippincott Williams and Wil...
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 682 Seiten
- Erschienen 1977
- Elsevier Science Ltd
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie-Verlag
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag



