
Das menschliche Genom - ethisch betrachtet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das menschliche Genom - ethisch betrachtet" von Jean F. Mattei ist ein Buch, das sich mit den ethischen Fragestellungen rund um die Entschlüsselung und Manipulation des menschlichen Genoms beschäftigt. Mattei untersucht die wissenschaftlichen Fortschritte in der Genomforschung und diskutiert deren potenzielle Auswirkungen auf Individuen und Gesellschaften. Er beleuchtet Themen wie genetische Diskriminierung, Datenschutz, die Möglichkeit genetischer Optimierungen sowie die moralischen Implikationen von Gentherapien. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die ethischen Dilemmata, die mit der modernen Genetik einhergehen, und fordert eine verantwortungsvolle Auseinandersetzung mit diesen Technologien im Hinblick auf soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2012
- Melbourne University Press
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 464 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript