![Die Grenzen des Machbaren: Bioethik in Medizin und Genforschung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/bf/fd/bd/1721728057_551420424119_600x600.jpg)
Die Grenzen des Machbaren: Bioethik in Medizin und Genforschung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In "Die Grenzen des Machbaren: Bioethik in Medizin und Genforschung" untersucht Autor Dietmar Börnert die ethischen Fragen, die sich aus den rasanten Fortschritten in der Medizin und Genforschung ergeben. Das Buch behandelt Themen wie Gentechnik, Stammzellforschung, Klonen und Euthanasie. Börnert stellt dabei kritische Fragen zur menschlichen Verantwortung und den moralischen Grenzen von Wissenschaft und Technologie. Er diskutiert auch die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf das Gesundheitswesen, das Rechtssystem und die Gesellschaft als Ganzes. Das Buch ist sowohl für Fachleute als auch für Laien gedacht, die an den ethischen Implikationen moderner medizinischer Praktiken interessiert sind.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2006
- Herder Verlag GmbH
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Zuckschwerdt Verlag
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- Guetersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Facultas
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos