
Der Einsatz von KI & Robotik in der Medizin: Interdisziplinäre Fragen (Datenrecht und neue Technologien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Einsatz von KI & Robotik in der Medizin: Interdisziplinäre Fragen" von Björn Steinrötter untersucht die vielfältigen Aspekte der Integration von Künstlicher Intelligenz und Robotik im medizinischen Bereich. Das Buch beleuchtet die rechtlichen, ethischen und technologischen Herausforderungen, die mit dem Einsatz dieser neuen Technologien einhergehen. Es wird diskutiert, wie Datenrecht und Datenschutz in diesem Kontext zu handhaben sind und welche Auswirkungen diese Technologien auf die Arzt-Patienten-Beziehung haben könnten. Zudem werden interdisziplinäre Ansätze vorgestellt, um sicherzustellen, dass der technologische Fortschritt im Einklang mit ethischen Standards und gesetzlichen Rahmenbedingungen steht. Ziel des Buches ist es, einen umfassenden Überblick über die Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Medizin zu geben und Lösungsansätze für den verantwortungsvollen Umgang mit diesen Innovationen zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 2010
- Health Academy
- Kartoniert
- 27 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert -
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- SchneiderEditionen