
KI und Recht (FOM - Schriftenreihe für Recht und Wirtschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "KI und Recht" von Matthias Amort, Teil der FOM-Schriftenreihe für Recht und Wirtschaft, untersucht die Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz (KI) und rechtlichen Rahmenbedingungen. Es beleuchtet, wie KI-Technologien bestehende Rechtsnormen herausfordern und welche Anpassungen notwendig sind, um den rechtlichen Umgang mit KI zu regeln. Der Autor analysiert verschiedene Rechtsgebiete, darunter Datenschutz, Haftungsfragen und geistiges Eigentum, in denen KI eine Rolle spielt. Ziel des Buches ist es, ein Verständnis dafür zu schaffen, wie das Recht auf technologische Entwicklungen reagieren kann, um sowohl Innovation zu fördern als auch gesellschaftliche Werte zu schützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 1397 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 3468 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 679 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 727 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Books on Demand
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 1994
- De Gruyter Oldenbourg