
Entscheidungen in Grenzsituationen: Medizin- und Gesundheitsethik in theologischer Perspektive (Studien zur theologischen Ethik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Entscheidungen in Grenzsituationen: Medizin- und Gesundheitsethik in theologischer Perspektive" von Markus Zimmermann untersucht ethische Fragestellungen im Bereich der Medizin und des Gesundheitswesens aus einer theologischen Perspektive. Das Buch befasst sich mit den komplexen Entscheidungen, die in Grenzsituationen getroffen werden müssen, wie etwa bei lebensbedrohlichen Erkrankungen, am Lebensende oder bei der Organtransplantation. Zimmermann analysiert diese Herausforderungen unter Berücksichtigung theologischer Prinzipien und ethischer Theorien, um Orientierungshilfen für ethisch verantwortungsvolle Entscheidungen zu bieten. Dabei wird ein interdisziplinärer Ansatz verfolgt, der sowohl medizinische als auch theologische und philosophische Aspekte integriert. Ziel des Buches ist es, einen Beitrag zur Diskussion über die Rolle von Ethik in der modernen Medizin zu leisten und Impulse für die Praxis zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2014
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 1999
- Verlag Herder
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Gütersloher Verlagshaus
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 1995
- Paulinus
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 304 Seiten
- Ullstein Medical Verlags-,
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2006
- Kohlhammer