
Zwischen Ethik und Profit. Arzt und Patient als Opfer eines Systems
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zwischen Ethik und Profit. Arzt und Patient als Opfer eines Systems" von Edgar Berbuer untersucht die Spannungsfelder im Gesundheitssystem, in denen medizinische Ethik und wirtschaftliche Interessen aufeinanderprallen. Berbuer beleuchtet, wie Ärzte und Patienten gleichermaßen unter den Zwängen eines Systems leiden, das zunehmend von Profitmaximierung geprägt ist. Er analysiert die Auswirkungen ökonomischer Zwänge auf die ärztliche Entscheidungsfreiheit und die Qualität der Patientenversorgung. Dabei zeigt er auf, wie diese Dynamiken das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient beeinträchtigen können. Das Buch ruft zu einer kritischen Reflexion über die gegenwärtigen Strukturen im Gesundheitswesen auf und plädiert für eine Rückbesinnung auf ethische Grundwerte in der Medizin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- ABOD Verlag
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- paperback -
- Erschienen 2005
- -
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Quintessenz Verlag
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Bold Type Books
- perfect -
- Erschienen 1999
- Agenda Verlag
- Gebunden
- 1016 Seiten
- Erschienen 2010
- Lambertus
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition LEU
- paperback
- 288 Seiten
- Matthias Grünewald Verlag