
Der Arzt als Fremdling in der Medizin?: Standortbestimmung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Der Arzt als Fremdling in der Medizin?: Standortbestimmung" von Paul U. Unschuld untersucht die Rolle und Identität von Ärzten innerhalb des modernen Gesundheitssystems. Unschuld beleuchtet, wie sich die medizinische Praxis im Laufe der Jahre verändert hat und welche Herausforderungen Ärzte heute konfrontieren. Er diskutiert den zunehmenden Einfluss von Bürokratie, Technik und ökonomischen Faktoren auf den ärztlichen Beruf und stellt die Frage, ob Ärzte sich in diesem System entfremdet fühlen. Das Buch bietet eine kritische Analyse der aktuellen medizinischen Landschaft und regt zur Reflexion über die ethischen und professionellen Werte an, die das Fundament der ärztlichen Tätigkeit bilden sollten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 109 Seiten
- Haag + Herchen
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- Gebunden
- 1104 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- IMPRINT ACADEMIC
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Stuttgart ; New York : Thieme,