Der gute Arzt: Lehrbuch der ärztlichen Grundhaltung (Schriftenreihe der Akademie für Integrierte Medizin)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der gute Arzt: Lehrbuch der ärztlichen Grundhaltung“ von Klaus Dörner ist ein umfassendes Werk, das sich mit den ethischen und menschlichen Aspekten des Arztberufs auseinandersetzt. Dörner beleuchtet die grundlegenden Haltungen und Einstellungen, die ein guter Arzt entwickeln sollte, um seinen Patienten nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich gerecht zu werden. Das Buch betont die Bedeutung von Empathie, Kommunikation und einer ganzheitlichen Sichtweise im Umgang mit Patienten. Es wird diskutiert, wie Ärzte eine Balance zwischen fachlicher Kompetenz und menschlicher Zuwendung finden können. Zudem wird auf die Herausforderungen eingegangen, die der moderne Medizinbetrieb für die ärztliche Ethik darstellt. Das Werk richtet sich sowohl an Medizinstudenten als auch an praktizierende Ärzte und bietet wertvolle Einsichten für eine patientenzentrierte Praxis.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Thieme, Stuttgart, New York...
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Kartoniert
- 696 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1208 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 2273 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1080 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 549 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG



