Ärztliches Handeln und Intimität. Eine medizin-psychologische Perspektive
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ärztliches Handeln und Intimität. Eine medizin-psychologische Perspektive" untersucht die komplexen Interaktionen zwischen Ärzten und Patienten, insbesondere im Hinblick auf Fragen der Intimität und persönlichen Grenzen. Das Buch beleuchtet, wie medizinische Fachkräfte mit intimen Aspekten der Patientenversorgung umgehen und welche psychologischen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Es wird erörtert, wie Vertrauen aufgebaut wird und welche Herausforderungen in der Arzt-Patient-Beziehung auftreten können, wenn intime Themen zur Sprache kommen. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet das Werk medizinische Praktiken mit psychologischen Einsichten, um ein tieferes Verständnis für die Dynamik dieser besonderen Beziehung zu schaffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2009
- sommer-wind-verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 530 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta



