
Medizinstudium - Ius Practicandi - was nun? Facharztausbildung in Österreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Medizinstudium - Ius Practicandi - was nun? Facharztausbildung in Österreich" von Sabine Fisch bietet einen umfassenden Überblick über den Karriereweg von Medizinerinnen und Medizinern in Österreich. Es beginnt mit der Beschreibung des Medizinstudiums und den Anforderungen, die Studierende erfüllen müssen, um das Ius Practicandi zu erlangen – die Berechtigung zur eigenständigen Ausübung des ärztlichen Berufs. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Facharztausbildung, wobei detailliert auf die verschiedenen Spezialisierungen eingegangen wird. Fisch erklärt die strukturellen Rahmenbedingungen, rechtlichen Aspekte und organisatorischen Abläufe dieser Ausbildungsphase. Zudem werden praktische Tipps für junge Ärztinnen und Ärzte gegeben, wie sie ihre Karriere erfolgreich planen können. Das Buch richtet sich an Medizinstudenten, Jungärzte und alle, die sich für den medizinischen Berufsweg in Österreich interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 616 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- Gebunden
- 2840 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 2273 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- paperback
- 646 Seiten
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 918 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 1109 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 1408 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug