![Wie funktioniert Bioethik?: Interdisziplinäre Entscheidungsfindung im Spannungsfeld von theoretischem Begründungsanspruch und praktischem Regelungsbedarf](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/05/0f/f4/1724318771_868005307478_600x600.jpg)
Wie funktioniert Bioethik?: Interdisziplinäre Entscheidungsfindung im Spannungsfeld von theoretischem Begründungsanspruch und praktischem Regelungsbedarf
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Wie funktioniert Bioethik?: Interdisziplinäre Entscheidungsfindung im Spannungsfeld von theoretischem Begründungsanspruch und praktischem Regelungsbedarf" von Eve M. Engels bietet eine umfassende Analyse der Bioethik als interdisziplinäres Feld, das sich mit ethischen Fragestellungen in den Biowissenschaften und der Medizin auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet die komplexe Dynamik zwischen theoretischen Ansprüchen auf moralische Begründung und den praktischen Erfordernissen einer regelbasierten Entscheidungsfindung. Engels untersucht verschiedene methodologische Ansätze und zeigt auf, wie Philosophie, Theologie, Rechtswissenschaften und die Naturwissenschaften zur bioethischen Debatte beitragen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Spannungsverhältnis zwischen normativen Theorien und praxisorientierten Lösungsansätzen. Die Autorin diskutiert Fallbeispiele aus aktuellen bioethischen Kontroversen, um die Anwendung theoretischer Konzepte in realen Entscheidungssituationen zu veranschaulichen. Durch die Darstellung der interdisziplinären Zusammenarbeit und die Betonung der Notwendigkeit eines Dialogs zwischen verschiedenen Disziplinen bietet das Buch wertvolle Einsichten für Wissenschaftler, Studierende sowie Praktiker im Bereich der Bioethik. Es zeigt Wege auf, wie man zu fundierten und zugleich praktikablen Lösungen gelangen kann, die sowohl moralisch vertretbar als auch gesellschaftlich akzeptabel sind.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2006
- Herder Verlag GmbH
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-Blackwell
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- Guetersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- hardcover
- 230 Seiten
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler