LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Nachdenken über das Gute: Ethische Positionen bei Aristoteles, Cicero, Kant, Mill und Scheler (Clara)

Nachdenken über das Gute: Ethische Positionen bei Aristoteles, Cicero, Kant, Mill und Scheler (Clara)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

17,65 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783525301517
Seitenzahl:
157
Auflage:
-
Erschienen:
2006-03-07
Mit diesem Kauf sparst Du 2,06 kg CO2

Mehr Informationen zum Zustand
Green Tree

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
  • Sauberer Zustand, Seiten und Bindung fast unversehrt
  • Frei von Knicken oder Markierungen
  • CDs und Zugangscodes verwendbar
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

17,65 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Nachdenken über das Gute: Ethische Positionen bei Aristoteles, Cicero, Kant, Mill und Scheler (Clara)
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Nachdenken über das Gute: Ethische Positionen bei Aristoteles, Cicero, Kant, Mill und Scheler" von Wilhelm Vossenkuhl bietet eine umfassende Analyse der ethischen Theorien einiger der einflussreichsten Philosophen der westlichen Tradition. Das Buch untersucht die unterschiedlichen Auffassungen des Guten und wie diese in den jeweiligen ethischen Systemen von Aristoteles, Cicero, Kant, Mill und Scheler verankert sind. Vossenkuhl beginnt mit Aristoteles' Tugendethik, die das Gute als Erreichen eines glücklichen und erfüllten Lebens durch die Kultivierung von Tugenden definiert. Anschließend wird Ciceros Beitrag zur stoischen Ethik beleuchtet, der das Konzept des Naturrechts betont. Im Kontrast dazu steht Kants deontologische Ethik, die das Gute im Rahmen einer Pflichtethik betrachtet und auf dem Prinzip des kategorischen Imperativs basiert. John Stuart Mills utilitaristische Perspektive wird ebenfalls erörtert; hier liegt der Fokus auf dem größtmöglichen Glück für die größtmögliche Zahl von Menschen als Maßstab für moralisches Handeln. Schließlich diskutiert Vossenkuhl Max Schelers phänomenologische Werteethik, die emotionale Intuitionen als Grundlage zur Erfassung objektiver Werte sieht. Durch den Vergleich dieser Positionen bietet Vossenkuhl nicht nur einen Überblick über historische Entwicklungen in der Ethik, sondern regt auch zum Nachdenken über zeitgenössische moralische Fragestellungen an. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende der Philosophie als auch an Leserinnen und Leser mit einem allgemeinen Interesse an ethischen Fragen.

Produktdetails

Einband:
paperback
Seitenzahl:
157
Erschienen:
2006-03-07
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783525301517
ISBN:
9783525301517
Gewicht:
281 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Sehr gut
17,65 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl