LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Über die Ziele des menschlichen Handelns. (Sammlung Tusculum)

Über die Ziele des menschlichen Handelns. (Sammlung Tusculum)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

64,28 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Kurzinformation
Sprache:
Latein
ISBN:
9783760816555
Seitenzahl:
616
Auflage:
-
Erschienen:
1994-01-01
Mit diesem Kauf sparst Du 2,06 kg CO2

Mehr Informationen zum Zustand
Green Tree

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
  • Sauberer Zustand, Seiten und Bindung etwas abgenutzt
  • Knicke oder Markierungen nicht mehr als 5%
  • CDs und Zugangscodes verwendbar
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

64,28 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Über die Ziele des menschlichen Handelns. (Sammlung Tusculum)
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Über die Ziele des menschlichen Handelns" (lateinisch: "De finibus bonorum et malorum") ist ein philosophisches Werk von Marcus Tullius Cicero, das in der Sammlung Tusculum erschienen ist. In diesem Buch untersucht Cicero die grundlegenden Fragen der Ethik und die verschiedenen Vorstellungen vom höchsten Gut, das menschliches Handeln leiten soll. Das Werk ist in Form eines Dialogs verfasst und besteht aus fünf Büchern. Cicero diskutiert darin die Lehren der wichtigsten philosophischen Schulen seiner Zeit: der Epikureer, Stoiker und Peripatetiker (Anhänger des Aristoteles). Jedes Buch widmet sich einer dieser Philosophien und analysiert deren Ansichten über das Ziel des Lebens und die Natur des Glücks. Cicero beginnt mit einer Darstellung der epikureischen Lehre, welche das Streben nach Lust als höchstes Gut betrachtet. Im zweiten Buch wendet er sich den stoischen Vorstellungen zu, die Tugend als das einzige wahre Gut ansehen. Das dritte Buch beleuchtet die aristotelische Auffassung, die eine Mischung aus Tugendhaftigkeit und äußeren Gütern als ideal ansieht. In den letzten beiden Büchern bietet Cicero eine kritische Auseinandersetzung mit diesen Theorien an und reflektiert über seine eigene Sichtweise. Er strebt danach, eine harmonische Synthese zu finden, die sowohl moralische Integrität als auch menschliche Bedürfnisse berücksichtigt. Ciceros Werk ist nicht nur eine Einführung in antike ethische Theorien, sondern auch ein Versuch, zeitlose Fragen über das gute Leben zu beantworten. Es regt dazu an, über persönliche Werte und Ziele im Leben nachzudenken.

Produktdetails

Einband:
hardcover
Seitenzahl:
616
Erschienen:
1994-01-01
Sprache:
Latein
EAN:
9783760816555
ISBN:
9783760816555
Gewicht:
459 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
64,28 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl