Hortensius. Lucullus. Academici libri (Sammlung Tusculum)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
„Hortensius. Lucullus. Academici libri“ ist eine Sammlung von philosophischen Dialogen des römischen Staatsmannes und Philosophen Cicero, herausgegeben von F. Broemser in der Sammlung Tusculum. Diese Werke sind bedeutende Beiträge zur Geschichte der antiken Philosophie und reflektieren Ciceros Auseinandersetzung mit verschiedenen philosophischen Schulen. Der „Hortensius“ ist ein verlorenes Werk, das als Protreptikos (eine Art philosophische Werbung) diente und junge Menschen dazu anregen sollte, sich der Philosophie zuzuwenden. Es beeinflusste unter anderem den jungen Augustinus stark. „Lucullus“, auch bekannt als „Academica Priora“, befasst sich mit der Frage nach der Möglichkeit menschlicher Erkenntnis und repräsentiert die skeptische Phase der Neuen Akademie, während es zugleich die Ansichten anderer Philosophenschulen darstellt. Die „Academici libri“ umfassen Diskussionen über epistemologische Themen und spiegeln Ciceros Bemühungen wider, griechische Philosophie für ein römisches Publikum zugänglich zu machen. Insgesamt bieten diese Schriften Einblick in Ciceros Gedankenwelt sowie in seine Versuche, Philosophie als Lebensweise zu etablieren und ihre Relevanz für das praktische Leben aufzuzeigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 1963
- Oxford University Press
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett