
De Officiis (Loeb Classical Library)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"De Officiis" (Über die Pflichten) ist ein philosophisches Werk von Marcus Tullius Cicero, das im Jahr 44 v. Chr. verfasst wurde. Es ist in drei Bücher unterteilt und richtet sich an Ciceros Sohn, um ihn in Fragen der Ethik und Moral zu unterweisen. Im ersten Buch behandelt Cicero das Konzept des Ehrbaren (honestum) und diskutiert die vier Haupttugenden: Weisheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung. Er betont die Bedeutung dieser Tugenden für ein tugendhaftes Leben. Das zweite Buch konzentriert sich auf das Nützliche (utile) und wie es mit dem Ehrbaren in Einklang gebracht werden kann. Cicero argumentiert, dass wahres Nutzen niemals im Widerspruch zur Tugend stehen kann. Im dritten Buch untersucht er Konflikte zwischen dem Ehrbaren und dem Nützlichen und bietet Leitlinien zur Lösung solcher Dilemmata an. Dabei stellt er fest, dass das Ehrbare immer Vorrang haben sollte. Ciceros Werk ist stark von stoischer Philosophie beeinflusst und hat einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der westlichen ethischen Tradition ausgeübt. Die Ausgabe in der Loeb Classical Library bietet den lateinischen Originaltext zusammen mit einer englischen Übersetzung von Walter Miller.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1047 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1995
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Koma
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Hardcover
- 2616 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1859 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter Recht
- Kartoniert
- 969 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Merkur Rinteln
- Gebunden
- 1484 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1446 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- hardcover -
- München, Verlag C. H. Beck,