
Virgil: Eclogues (Cambridge Greek and Latin Classics)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Virgil: Eclogues" in der Cambridge Greek and Latin Classics Reihe, herausgegeben von Robert Coleman, bietet eine detaillierte Analyse und Kommentierung von Vergils "Eclogae", auch bekannt als "Bucolica". Diese Sammlung von zehn Gedichten ist eines der frühesten Werke des römischen Dichters Vergil und behandelt Themen wie Natur, Liebe und politische Umwälzungen durch die Linse pastoraler Dichtung. Die Eclogues sind geprägt von einer idealisierten Darstellung des Landlebens und enthalten sowohl persönliche als auch allegorische Elemente. Colemans Ausgabe bietet nicht nur den lateinischen Text, sondern auch umfangreiche Einführungen und Anmerkungen, die historische Kontexte beleuchten, literarische Techniken analysieren und Vergils Einfluss auf spätere Literatur untersuchen. Diese Ausgabe richtet sich an Studierende und Wissenschaftler der klassischen Philologie und liefert wertvolle Einsichten in die Struktur, Themen und den kulturellen Hintergrund der Eclogues.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 1963
- Oxford University Press
- Gebundene Ausgabe
- 188 Seiten
- Erschienen 1954
- Clarendon Press
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter