
Cinis ommia fiat: Zum poetologischen Verhältnis der pseudo-vergilischen »Dirae« zu den Bucolica Vergils (Hypomnemata: Untersuchungen zur Antike und zu ihrem Nachleben, Band 167)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Cinis omnia fiat: Zum poetologischen Verhältnis der pseudo-vergilischen »Dirae« zu den Bucolica Vergils" von Kai Rupprecht untersucht die Beziehung zwischen dem Werk "Dirae", das fälschlicherweise Vergil zugeschrieben wird, und Vergils authentischen "Bucolica". Rupprecht analysiert die poetologischen Aspekte beider Werke, um aufzuzeigen, wie "Dirae" stilistisch und thematisch mit den "Bucolica" interagiert. Dabei beleuchtet er die literarische Tradition und die Rezeption der Antike sowie die Transformation literarischer Motive. Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung der Intertextualität und des Einflusses von Vergils Poesie auf spätere pseudepigraphische Werke.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 188 Seiten
- Erschienen 1954
- Clarendon Press
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- Poetenladen
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2019
- Eisele Verlag
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol