
Playing Gods: Ovid's Metamorphoses and the Politics of Fiction
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Playing Gods: Ovid's Metamorphoses and the Politics of Fiction" von Andrew Feldherr untersucht die komplexe Beziehung zwischen Literatur und Macht in Ovids berühmtem Werk "Metamorphosen". Feldherr analysiert, wie Ovid mythologische Erzählungen nutzt, um die politischen und sozialen Strukturen seiner Zeit zu reflektieren und zu hinterfragen. Das Buch beleuchtet, wie der Dichter durch seine Darstellung von Transformationen nicht nur die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verwischt, sondern auch subversive Kommentare zur römischen Gesellschaft und Herrschaft abgibt. Feldherr zeigt auf, dass Ovids Werk als eine Art politischer Kommentar gelesen werden kann, der die Rolle des Autors als Schöpfer von Welten mit göttlichem Einfluss thematisiert. Dabei wird deutlich, wie literarische Kreativität als Mittel zur Kritik und zum Verständnis menschlicher und göttlicher Machtstrukturen dient.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2018
- Harvard University Press
- paperback -
- Erschienen 1990
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Simon & Schuster
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2022
- Aufbau
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.