

Das Decamerone
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das Decamerone“ von Uwe Friedrichsen ist keine eigenständige literarische Arbeit, sondern bezieht sich auf das berühmte Werk „Decamerone“ von Giovanni Boccaccio. Uwe Friedrichsen war ein deutscher Schauspieler und Sprecher, der unter anderem an Hörbuchproduktionen beteiligt war. Es ist möglich, dass er eine Lesung oder Interpretation von Boccaccios „Decamerone“ aufgenommen hat. Das Originalwerk „Decamerone“ von Giovanni Boccaccio ist eine Sammlung von 100 Novellen, die im 14. Jahrhundert verfasst wurde. Die Geschichten werden von einer Gruppe junger Frauen und Männer erzählt, die sich außerhalb von Florenz auf dem Land versammeln, um der Pest zu entkommen. Über einen Zeitraum von zehn Tagen erzählt jeder der zehn Protagonisten täglich eine Geschichte, die verschiedene Themen wie Liebe, Schicksal und menschliche Tugenden und Laster behandelt. Solltest du spezifischere Informationen über eine Bearbeitung oder Interpretation durch Uwe Friedrichsen suchen, wäre es sinnvoll zu prüfen, ob es dazu spezielle Veröffentlichungen oder Aufnahmen gibt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Giovanni Boccaccio (1313-1375) wuchs in Florenz auf und absolvierte in Neapel eine kaufmännische Lehre. Aus Widerwillen gegen den Kaufmannsberuf begann er ein Jurastudium, welches er jedoch nicht abschloss. In Neapel verkehrte er am Hof des Königs. 1340 kehrte er nach Florenz zurück und arbeitete dort als Richter und Notar. Unterbrochen von zahlreichen Reisen mit seinem Freund Petrarca und Aufenthalten in Mailand, Venedig, Neapel und Rom verbrachte er den Rest seines Lebens zurückgezogen auf seinem Landgut bei Florenz. Boccaccio ist einer der bedeutendsten Erzähler der europäischen Literatur. Sein weltberühmtes Hauptwerk, "Das Dekameron" mit seiner einzigartigen Erzählkonstruktion, setzte Maßstäbe für die Gattung der Novelle.
- Hardcover
- 618 Seiten
- Erschienen 1957
- Manesse-Verlag
- audioCD
- 1483 Seiten
- Erschienen 2000
- Einaudi
- paperback
- 1362 Seiten
- Erschienen 2005
- Einaudi
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- Knaur HC
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Minotaur Books
- paperback -
- Erschienen 2011
- Universo
- paperback -
- Erschienen 2009
- Anubis