ta eis eauton / τα εις εαυτόν
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ta Eis Eauton" (auf Deutsch oft als "Selbstbetrachtungen" bekannt) ist ein philosophisches Werk des römischen Kaisers Marcus Aurelius. Es handelt sich um eine Sammlung persönlicher Notizen und Reflexionen, die der Kaiser während seiner Feldzüge verfasste. Die Texte sind in Griechisch geschrieben und bieten einen tiefen Einblick in die stoische Philosophie, die Marcus Aurelius stark beeinflusste. Das Werk besteht aus zwölf Büchern, in denen Marcus Aurelius über Themen wie Tugend, Vernunft, Selbstdisziplin und die Vergänglichkeit des Lebens nachdenkt. Er ermutigt sich selbst zu einem tugendhaften Leben im Einklang mit der Natur und betont die Bedeutung von Gelassenheit angesichts von Widrigkeiten. Obwohl ursprünglich nicht für die Veröffentlichung gedacht, haben seine Gedanken Generationen von Lesern inspiriert und gelten heute als Klassiker der stoischen Literatur.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1996
- Haymon Verlag
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- EINBUCH
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirmer
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2022
- Celina Trotzki
- cassette -
- BMG Wort
- perfect -
- Erschienen 1998
- Kiepenheuer
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe AG
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Znak
- paperback
- 312 Seiten
- Steffen Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Wenng Druck
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Franckh Kosmos Verlag


