
I nostri antenati: Il visconte dimezzato-Il barone rampante-Il cavaliere inesistente (I libri di Calvino. Trade paperback)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"I nostri antenati" ist eine Trilogie von Italo Calvino, die aus den drei Romanen "Il visconte dimezzato", "Il barone rampante" und "Il cavaliere inesistente" besteht. Jeder dieser Romane verwendet fantastische Elemente, um tiefgründige Themen der menschlichen Existenz zu erforschen. 1. **Il visconte dimezzato (Der geteilte Visconte)**: Diese Geschichte handelt von Viscount Medardo di Terralba, der während eines Krieges durch einen Kanonenschuss in zwei Hälften geteilt wird. Eine Hälfte kehrt als bösartiger Tyrann zurück, während die andere Hälfte gütig und wohltätig ist. Der Roman untersucht die Dualität der menschlichen Natur und das Streben nach Ganzheit. 2. **Il barone rampante (Der Baron auf den Bäumen)**: Cosimo Piovasco di Rondò beschließt im Alter von zwölf Jahren, sein Leben in den Bäumen zu verbringen und nie wieder festen Boden zu betreten. Von dort oben entwickelt er eine einzigartige Perspektive auf das Leben und die Gesellschaft und hinterfragt gesellschaftliche Normen und Konventionen. 3. **Il cavaliere inesistente (Der nicht existierende Ritter)**: Diese Erzählung folgt Agilulf, einem Ritter in voller Rüstung, der keinen physischen Körper hat, aber dennoch durch seine Pflichtbewusstsein und seinen Willen existiert. Der Roman behandelt Themen wie Identität, Existenz und die Bedeutung von Individualität. Insgesamt verbindet Calvino in diesen Geschichten fantasievolle Erzählungen mit philosophischen Reflexionen über das Menschsein, Identität und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1362 Seiten
- Erschienen 2005
- Einaudi
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2011
- Anaconda
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- Taschenbuch
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Bompiani
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- Penguin Classics
- Taschenbuch
- 185 Seiten
- Erschienen 2007
- Feltrinelli
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2006
- Dalai Editore
- hardcover
- 648 Seiten
- Erschienen 2006
- UTET