
Miscella Neolatina: Ausgewählte Aufsätze 1989-2003 (Noctes Neolatinae)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Miscella Neolatina: Ausgewählte Aufsätze 1989-2003" ist eine Sammlung von wissenschaftlichen Aufsätzen des renommierten Philologen Walther Ludwig. Die Beiträge, die in diesem Band zusammengestellt sind, decken einen Zeitraum von 14 Jahren ab und bieten einen tiefen Einblick in das Studium der neulateinischen Literatur. Ludwig untersucht verschiedene Aspekte der lateinischen Sprache und Literatur nach der Antike, wobei er sowohl literarische als auch kulturelle Kontexte berücksichtigt. Die Aufsätze reflektieren seine umfassende Forschung zu Themen wie humanistische Dichtung, Übersetzungsgeschichte und die Rezeption klassischer Werke in der Renaissance. Der Band richtet sich an Fachleute und Studierende der klassischen Philologie und bietet wertvolle Perspektiven auf die Kontinuität der lateinischen Tradition in der Neuzeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Gebunden
- 699 Seiten
- Erschienen 2014
- Georg Olms Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Steve-Holger Ludwig