
Theorie rationalen Handelns: Konzepte und Anwendungsprobleme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Theorie rationalen Handelns: Konzepte und Anwendungsprobleme", untersucht Volker Kunz die Grundlagen und Anwendungen der Theorie rationalen Handelns, die davon ausgeht, dass Menschen in ihrem Verhalten grundsätzlich rational und zweckgerichtet sind. Er erklärt verschiedene Konzepte dieser Theorie und geht auf einige der Probleme ein, die bei ihrer Anwendung auftreten können. Dabei diskutiert er Themen wie Entscheidungstheorie, Spieltheorie und soziale Wahltheorie. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Theorie rationalen Handelns und liefert gleichzeitig wertvolle Einblicke in ihre praktische Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Politik oder Soziologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2008
- Mcgraw-Hill Professional
- paperback
- 630 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler