
Das Verhältnis der Humanisten zum Buch.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Verhältnis der Humanisten zum Buch" ist eine tiefgehende Studie, die sich mit der Beziehung zwischen den Humanisten und Büchern im Laufe der Geschichte beschäftigt. Der Autor untersucht, wie diese Denker das Medium Buch zur Verbreitung ihrer Ideen genutzt haben und wie sie die Entwicklung des Buchdrucks beeinflusst haben. Er analysiert auch, wie die Humanisten Bücher als Werkzeuge für Bildung und Wissenstransfer betrachteten. Darüber hinaus beleuchtet das Buch die Rolle von Büchern in der Kultur des Humanismus und ihre Bedeutung für die intellektuelle Entwicklung dieser Bewegung. Es bietet somit einen umfassenden Einblick in das komplexe Zusammenspiel von Humanismus und Buchkultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2006
- Meiner, F
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2009
- bramann.