
Die Geschichte der Zivilisation - 15. bis 18. Jh.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Geschichte der Zivilisation - 15. bis 18. Jh." ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung der menschlichen Zivilisation in einem entscheidenden Zeitraum der Geschichte untersucht. Das Buch beleuchtet die Renaissance und die Aufklärung, zwei Epochen, die durch bemerkenswerte intellektuelle, kulturelle und wissenschaftliche Fortschritte geprägt waren. Es behandelt den Aufstieg des Humanismus, die Entdeckungsreisen, die zu einer globalen Vernetzung führten, sowie die Reformation und ihre Auswirkungen auf Religion und Gesellschaft. Weiterhin wird auf die politischen Umwälzungen eingegangen, darunter der Absolutismus und die Anfänge der modernen Demokratie. Die wirtschaftlichen Veränderungen durch den Handel und den Beginn der industriellen Revolution werden ebenfalls thematisiert. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in das Zusammenspiel von Kultur, Politik und Wirtschaft während dieser Jahrhunderte und zeigt auf, wie diese Entwicklungen den Grundstein für die moderne Welt legten. Durch seine detaillierte Analyse gibt das Buch dem Leser ein umfassendes Verständnis für die komplexen Prozesse, die zur Formung der heutigen Zivilisation beitrugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- -
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 3540 Seiten
- Primus in Herder
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2021
- Macmillan USA