![Grundpositionen philosophischer Ethik: Von Aristoteles bis Habermas](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c3/5a/8e/1738926001_234132344702_600x600.jpg)
Grundpositionen philosophischer Ethik: Von Aristoteles bis Habermas
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Grundpositionen philosophischer Ethik: Von Aristoteles bis Habermas" von Jörn Müller bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der ethischen Theorien von der Antike bis zur Gegenwart. Das Buch untersucht zentrale Positionen und Argumente bedeutender Philosophen wie Aristoteles, Kant, Mill und Habermas. Es beleuchtet, wie sich die Vorstellungen von Moral und Ethik im Laufe der Jahrhunderte verändert haben und welche grundlegenden Fragen dabei immer wieder aufgeworfen werden. Dabei werden sowohl deontologische als auch teleologische Ansätze betrachtet. Müller legt besonderen Wert darauf, die Relevanz dieser klassischen Theorien für aktuelle ethische Fragestellungen aufzuzeigen und verdeutlicht, wie diese philosophischen Konzepte in modernen Debatten angewendet werden können.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 1998
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag