
Szenenwechsel. Das zivilisationspathologische Bild der Epoche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Szenenwechsel. Das zivilisationspathologische Bild der Epoche" ist ein Werk des deutschen Soziologen und Kulturkritikers Hans-Jürgen Heinrichs. In diesem Buch untersucht Heinrichs die verschiedenen pathologischen Entwicklungen in der modernen Zivilisation und wie diese das gesellschaftliche Leben prägen. Er analysiert die kulturellen, sozialen und psychologischen Veränderungen, die durch den technologischen Fortschritt und die Globalisierung ausgelöst wurden. Heinrichs thematisiert dabei Phänomene wie Entfremdung, Sinnverlust und Identitätskrisen, die viele Menschen in der heutigen Zeit erleben. Durch eine kritische Betrachtung dieser Probleme bietet das Buch einen tiefgehenden Einblick in die Herausforderungen unserer Epoche und regt zum Nachdenken über mögliche Lösungsansätze an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag
- Klappenbroschur
- 380 Seiten
- Erschienen 2021
- mandelbaum verlag eG
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 843 Seiten
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...