
Geißeln der Menschheit: Kulturgeschichte der Seuchen (Artemis & Winkler Sachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geißeln der Menschheit: Kulturgeschichte der Seuchen" von Stefan Winkle bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte und Auswirkungen von Seuchen auf die menschliche Zivilisation. Das Buch untersucht, wie verschiedene Epidemien und Pandemien im Laufe der Jahrhunderte nicht nur die Gesundheit, sondern auch die sozialen, politischen und kulturellen Strukturen beeinflusst haben. Winkle beleuchtet bedeutende Seuchenausbrüche wie die Pest, Cholera und Influenza und erläutert deren Ursachen, Verbreitung sowie die Reaktionen der Gesellschaften darauf. Zudem wird aufgezeigt, wie medizinische Fortschritte und öffentliche Gesundheitsmaßnahmen zur Bekämpfung dieser Krankheiten beigetragen haben. Durch historische Beispiele veranschaulicht das Werk die wiederkehrenden Muster im Umgang mit Seuchen und ihre Rolle als treibende Kräfte des Wandels in der Menschheitsgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 289 Seiten
- Michaels-Verlag
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- StudienVerlag
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Gerstenberg Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Unser Wissen
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag