1918 - Die Welt im Fieber: Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "1918 - Die Welt im Fieber: Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte" von Sabine Hübner bietet eine umfassende Analyse der Auswirkungen der Spanischen Grippe, die in den Jahren 1918 bis 1920 weltweit wütete. Hübner schildert nicht nur den Verlauf der Pandemie und ihre medizinischen Herausforderungen, sondern beleuchtet auch die weitreichenden sozialen, politischen und wirtschaftlichen Folgen. Sie untersucht, wie die Pandemie das öffentliche Gesundheitswesen beeinflusste und Veränderungen in der Gesellschaft beschleunigte. Durch historische Dokumente und persönliche Schicksale wird deutlich, wie tiefgreifend diese Krise das Leben der Menschen veränderte und welche Lehren daraus für zukünftige Pandemien gezogen werden können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- StudienVerlag
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Spektrum
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1991
- ARTE PUBLICO PR



