
Monde d'hier - 3ed -
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Welt von Gestern: Erinnerungen eines Europäers“ ist eine autobiografische Schrift des österreichischen Autors Stefan Zweig, die posthum 1942 veröffentlicht wurde. In diesem Werk reflektiert Zweig über das Europa seiner Jugend und die tiefgreifenden Veränderungen, die der Kontinent durch die beiden Weltkriege erlebte. Zweig beschreibt seine Kindheit im Wien der Jahrhundertwende als eine Zeit des Friedens und der Stabilität, geprägt von kulturellem Reichtum und intellektuellem Austausch. Er schildert seine persönliche Entwicklung als Schriftsteller sowie seine Begegnungen mit bedeutenden Persönlichkeiten der damaligen Zeit. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs und den darauffolgenden politischen Umbrüchen sieht sich Zweig jedoch mit einer zunehmend instabilen und fragmentierten Welt konfrontiert. Er thematisiert den Verlust alter Werte, das Aufkommen nationalistischer Bewegungen und den Niedergang der liberalen Gesellschaftsordnung, die er einst kannte. „Die Welt von Gestern“ ist sowohl ein nostalgischer Rückblick auf eine verlorene Epoche als auch eine eindringliche Warnung vor den Gefahren von Intoleranz und Totalitarismus. Das Buch gilt als wichtiges historisches Dokument und bietet wertvolle Einblicke in die geistige und kulturelle Landschaft Europas vor dem Zweiten Weltkrieg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Zenescope
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2012
- CSW
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2006
- LEONAUR
- paperback
- 288 Seiten
- -
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- Splitter-Verlag
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Splitter-Verlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Splitter-Verlag
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2005
- Assoziation A
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster Books for ...